John erkennt, dass dies keine Liebe ist (PORTO-03-DE)
- Die Beschreibung dieses Kurses ist nicht vorhanden -
- EMOTIONEN
- Gefühle von Zerbrechlichkeit und/oder Verwundbarkeit
- KÖRPER
- Extreme Müdigkeit oder Erschöpfung
- Stärkere Schreckensreaktionen
- Schlafstörungen, Albträume
- Schwitzen oder Schüttelfrost
- GEDANKEN
- Hoffnungslosigkeit
- Reaktivierung früherer traumatischer Ereignisse
- VERHALTEN
- Schlaf und Appetitstörungen
- Erschrockene Reaktion

Situation
John, 18 Jahre alt, ist oft unruhig. Seinen Lehrern und Mitschülern ist aufgefallen, dass er ständig sein Handy überprüft und manchmal darum bittet, die Klasse zu verlassen, um es zu beantworten. In den Klassen scheint er die Realität um ihn herum nicht wahrzunehmen.
Neulich berührte ein Mitschüler in der Klasse seinen Arm, um ihn zu sprechen, und er reagierte übertrieben erschrocken und begann zu zittern. Ein Kollege in der Nähe seines Tisches bat darum, mit ihm das Klassenzimmer verlassen zu dürfen, und sie kehrten einige Zeit später zurück.
Der Lehrer forderte ihn am Ende der Unterrichtsstunde auf, mit ihm zu sprechen. John sagte, er habe eine sehr kontrollierende und besitzergreifende Freundin, die sich ständig danach erkundige, wo er sei und mit wem. Er erwähnte, dass er nicht wisse, was er tun solle, dass er sehr wenig schlafe und dass er sich sehr müde fühle.
Trauma-Informierte Reaktion
Der traumainformierte Lehrer wandte einen einfühlsamen, unterstützenden Ansatz an, nämlich die Komponenten Reflexion, Exploration, Validierung, Respekt und Allianz;
Der Lehrer erkannte die Symptome von posttraumatischem Stress (d. h. Emotionen, Gedanken, Verhaltensweisen und Körperempfindungen);
Er erklärte vorsichtig, dass ein psychologisches Trauma die Ursache für sein Verhalten sein könnte;
Er teilte ihm mit, dass es an der Universität eine psychologische Beratungsstelle gibt und wie er sich dort einschreiben kann;
Der Lehrer empfahl ihm Lehrmaterial zur Selbsthilfe mit Strategien, die ihm helfen sollten, mit der Angst und den damit verbundenen Symptomen (d. h. Emotionen, Gedanken, Verhaltensweisen und Körperempfindungen) umzugehen;
Der Lehrer verwies ihn auch an andere Dienste des lokalen Partnernetzes, um weitere Informationen zu erhalten.
Kalender
Ankündigungen
- - Keine Ankündigungen vorhanden -