Wir sind auch Opfer (PORTO-05-DE)
- Die Beschreibung dieses Kurses ist nicht vorhanden -
- EMOTIONEN
- Überwältigt sein
- Gefühle von Zerbrechlichkeit und/oder Verwundbarkeit
- KÖRPER
- Erhöhter Herzschlag, Atmung und Blutdruck
- GEDANKEN
- Hoffnungslosigkeit
- Zunehmender Zynismus, Desillusionierung
- VERHALTEN
- Schwierigkeiten, sich auszudrücken
- Erschrockene Reaktion

Situation
Peter und Francis, beide 20 Jahre alt, sind aus ihrem Land geflohen, weil sie wussten, dass sie in die Armee eingezogen werden würden, und sie wollten nicht in einem Krieg kämpfen, an den sie nicht glaubten. Sie studierten Medizin und wollten in Zukunft nur noch Leben retten.
In ihrem neuen Land kamen Peter und Francis zu den städtischen Behörden. Sie fragten, wie sie ihr Studium in diesem neuen Land fortsetzen könnten, aber man sagte ihnen, dass es nicht einfach sei, das zu bekommen, was sie wollten, da sie keinen Flüchtlingsstatus hätten.
Peter war sichtlich verzweifelt. Er sah erschrocken aus und konnte kaum sprechen. Francis erklärte dem Angestellten, dass sie in den Augen aller die "Bösen" seien. Sie saßen in der Falle, ohne Vergangenheit oder Zukunft, ohne Heimat und ohne Land.
Trauma-Informierte Reaktion
Der in traumabewusster Praxis geschulte Mitarbeiter:
- erkannte Peters Symptome als Manifestationen einer psychischen Krise;
- akzeptierte das Verhalten und reagierte mit Empathie, indem sie die Komponenten Erkundung,
Validierung, Unterstützung und Respekt anwandte;
- gab ihm Anweisungen, um seine Atmung zu normalisieren und die Konzentration auf
Körperempfindungen zu vermeiden. Er half ihm, das Tempo seiner Atmung zu verlangsamen und bat
ihn, einige Objekte, die sich vor ihm befanden, detailliert zu beschreiben.
Als die Symptomatik nachließ, erklärte der geschulte Mitarbeiter:
- dass Peters Reaktion mit der Erfahrung eines psychologischen Traumas zusammenhängen könnte
und dass jeder Mensch anders reagiert;
- er schlug pädagogisches Selbsthilfematerial mit Strategien vor, die sowohl Peter als auch Francis
helfen sollten, mit ihren Ängsten umzugehen;
- er versprach, weitere Informationen darüber einzuholen, was unter diesen Umständen getan
werden kann, und vereinbarte eine neue Sitzung für einige Tage später;
- er verwies sie außerdem an andere Dienste des lokalen Partnernetzes für weitere Informationen.
Kalender
Ankündigungen
- - Keine Ankündigungen vorhanden -